Die Region Hannover hat ihre Hauptsatzung geändert. Künftig werden Allgemeinverfügungen und andere Informationen, die unter ortsübliche Bekanntmachungen fallen, nicht mehr einen Tag nach dem Abdruck […]
In den nächsten Tagen erhalten rund 145.000 Menschen Post von der Region Hannover – mit der neuen Region-S-Karte, die zur vergünstigten Nutzung von Bussen und […]
Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover vom Dienstag, 10. November, zur Maskenpflicht im öffentlichen Raum konkretisiert die Region wie angekündigt die entsprechende Allgemeinverfügung. Als zu […]
Digitalisierung und agiles Arbeiten sind die Zukunftsthemen unserer Arbeitswelt. Dieser Workshop ermöglicht einen Einblick in die aktuellen Entwicklungstrends. Zwei der bekanntesten Methoden sind dabei „Scrum“ […]
Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover fällt die Entscheidung […]
Neue Chance oder mehr Belastung? Berufliche Veränderungen oder eine Neuorientierung im Job bringen verschiedene und häufig interessante Herausforderungen mit sich. Die Salutogenese als wichtiges Werkzeug […]
Durch die Corona-Krise sind reguläre Jobmessen aktuell nicht möglich. Mehrere bedeutende und etablierte Berufsorientierungsmessen der Region Hannover mit jeweils bis zu 8.500 Besucherinnen und Besuchern […]
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 5319 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind […]
Für die Bedeutung des Hörsinns werben, die Hörgesundheit fördern, die Teilhabe hörgeschädigter Menschen verbessern: Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt die Hörregion Hannover seit Juli 2020 […]
Wie geht’s raus aus der Rolle des „fleißigen Bienchens“? Frauen können und sollen mit mehr Mut und Selbstbewusstsein im Berufsalltag auftreten. Doch gerade in stressigen […]