
Krankenhausrecht: Aufwandspauschale in der Falle
Die Krankenkassen können sich freuen. Sie müssen bei erfolgloser MDK-Prüfung so gut wie keine Aufwandspauschalen mehr an Kliniken zahlen. Diese freuen sich darüber gar nicht. […]
Die Krankenkassen können sich freuen. Sie müssen bei erfolgloser MDK-Prüfung so gut wie keine Aufwandspauschalen mehr an Kliniken zahlen. Diese freuen sich darüber gar nicht. […]
Welche Patientendaten dürfen an Dritte weitergegeben werden? Das ist in einer Vielzahl von Gesetzen, Paragraphen und Bestimmungen geregelt. Im Zusammenhang mit der Behandlung von Patienten […]
Bei Reparaturen, Renovierung und Umbauten der eigenen Immobilie winken steuerliche Vergünstigungen. Planen lohnt sich, bevor die Handwerker kommen. Sparer ärgern sich über die Niedrigzinsen. Für […]
Thomas Egger hat das Thema Kasse für seinen Hofladen in Waltenhofen in Angriff genommen. Auch sonst ist sein Betrieb jetzt gut für die Zukunft gerüstet. […]
Bei der Kassenführung zieht der Gesetzgeber die Stellschrauben weiter an: Schon ab 2018 können Finanzbeamte unangemeldet im Unternehmen auftauchen und prüfen, ob alles stimmt. Der […]
Amazon drängt deutsche Vertriebspartner zur Zwischenlagerung ihrer Waren im Ausland. Das kann umsatzsteuerliche Probleme bringen. Wie hätten Sie es gern? Der Internetriese Amazon bietet Online-Händlern […]
Ein Interview mit Armin Weber, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei Ecovis in München, über die rolle des Aufsichtsrates und dessen Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Wirtschaftsprüfern. 1 […]
Aufsichtsräte erfüllen eine wichtige Funktion in Unternehmen. Vielen ist aber nicht klar, welchen Anforderungen sie dabei gerecht werden müssen. Obwohl die Anforderungen an Aufsichtsräte stetig […]
Mit teils heftigen finanziellen Auswirkungen müssen Konzerne ab 2019 rechnen. Der neue Leasingstandard IFRS 16 erfordert nämlich, dass gemietete und bislang außerbilanzielle Vermögenswerte in der […]
Der Bundesfinanzhof hat die steuerliche Begünstigung von Sanierungsgewinnen gekippt. Die Rettung angeschlagener Firmen wird dadurch schwieriger, aber nicht unmöglich. Ein von der Bundesregierung angekündigtes Gesetz […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes