
Was sich ab 2018 rund um das Thema Steuern ändert
Im neuen Jahr treten einige steuerliche Änderungen in Kraft. Ob das Christkind auch für Sie was dabei hat, sehen Sie in der Liste, die die […]
Im neuen Jahr treten einige steuerliche Änderungen in Kraft. Ob das Christkind auch für Sie was dabei hat, sehen Sie in der Liste, die die […]
Ein Dauerthema für mittelständische Unternehmen ist die ausreichende Finanzierung und Aufrechterhaltung der Liquidität. Mit geschickter Planung lassen sich viele Effekte erzielen. Eine gezielte Steuerung der […]
Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft mit zunehmend automatisierten Prozessen, selbstständig handelnden Maschinen und einer immer engeren Vernetzung. Uwe Beyer, Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- […]
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung endgültig in Kraft. Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis rät allen Unternehmen, sich dringend damit auseinanderzusetzen. […]
Die digitale Transformation verändert die (Geschäfts-)Welt wie bislang nur die industrielle Revolution. Unternehmen müssen sich auf strategischer Ebene mit den sich wandelnden Märkten sowie der […]
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Mantelkaufregelung in Teilen als verfassungswidrig eingestuft. Unternehmer sollten bei offengehaltenen Steuererklärungen prüfen, ob sich Geld vom Finanzamt zurückfordern lässt. Ob […]
Managementbeteiligungen gibt es zunehmend auch in mittelständischen Firmen- durch eine Beteiligung mit Eigenkapital oder durch den Erwerb von Gesellschaftsanteilen. Das birgt Risiken. Das Optionsmodell ermöglicht […]
Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis hat den Zuschlag für das Forschungsprojekt KODIMA bekommen. es untersucht digitalisierte Arbeitsprozesse bei Steuerberatern und gestaltet sie neu. […]
Nach der Facharztausbildung stehen Ärzten zahlreiche Möglichkeiten offen. Wir stellen die unterschiedlichen Optionen mit Vor- und Nachteilen dar. Für eine wirtschaftlich erfolgreiche Vollzeittätigkeit ist in […]
Die EU-Datenschutzgrundverordnung bringt eine massive Veränderung für Arztpraxen mit sich. Ab Mai 2018 müssen Ärzte häufig einen Datenschutzbeauf-tragten benennen. Bislang war nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes